top of page

Kurse nach der Geburt

Rückbildungskurs
(ab ca. 8 Wochen nach der Geburt)
 

Ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt - die hormonelle Umstellung während der Schwangerschaft und die physische Belastung, führen unumgänglich zu erheblichen körperlichen Veränderungen. Insbesondere der Beckenboden wird weich und nachgiebig. Ein gut trainierter Beckenboden hat vielerlei Funktionen. Er stabilisiert die Lage unserer Organe und schützt sie vor einer Senkung. Er beugt Rückenbeschwerden vor, verhilft uns zu einer aufrechten Haltung und ist zudem die wirksamste Prophylaxe und Therapie bezüglich Inkontinenz.

 

Der Rückbildungskurs bietet ein spezifisches Training für den Beckenboden sowie die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po. Im Vordergrund stehen die praktischen Übungen begleitet von wichtigen Informationen rund um den weiblichen Beckenboden-im Hinblick auf unsere Alltags-Situationen. Sie stammen aus dem BeBo®-Gesundheitstrainings-Konzept.

 

Dieser Kurs wurde, vom körperlichen Übungsanspruch so konzipiert, dass ein problemloser Einstieg in den optional-anschliessenden Intensiv-Rückbildungskurs gewährleistet ist. Die Teilnahme an diesem „spezifischen Aufbaukurs“ ist nach Bedarf und zu jedem Zeitpunkt im Anschluss möglich.

 
Wann:
an sechs aufeinanderfolgenden Montagabenden
19.45 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 250.00 (je nach Krankenkasse wird ein Teil davon übernommen)
 
Kursort:
Privatklinik Bethanien, Physiotherapie, 1. Untergeschoss
Max. Gruppengrösse: 12 Frauen
Intensiv- Rückbildungskurs/ Waterbalance

Mehr Kraft für den Alltag

(ab frühestens 8 Wochen nach der Geburt)

Bei dem Waterbalance-Kurs handelt es sich um ein ganzheitliches, intensives Rückbildungstraining „an Land“, bei dem das hocheffiziente Trainings-u. Therapiegerät, die „SLASHPIPE®“ eingesetzt wird. Dieses Gerät ist eine mit Wasser gefüllte Röhre, die es in verschiedenen Grössen, Farben und Gewichten gibt.

Dieser Kurs bietet ein gezieltes Training, welches rasch einen deutlich spürbaren Muskelaufbau erreicht: Rücken, Beckenboden, Bauch, Beine und Po werden gezielt definiert & gekräftigt. Zusätzlich werden durch Übungen aus dem Faszienyoga Verspannungen gelöst und eine höhere Beweglichkeit bewirkt.

In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Physiotherapeuten haben wir ein ganzheitliches Trainingskonzept entwickelt. Die Kombination aus Waterbalance-Übungen, dem BeBo®-Gesundheitstraining und dem dynamischen Faszienyoga, garantiert ein überraschendes und maximal-effizientes Rückbildungstraining für den gesamten Körper.

Informationen und Alltags-Tipps in Bezug auf den weiblichen Beckenboden sind auf das Wesentliche fokussiert.

Das Zusammenspiel aus innerer Balance & Kraft ergibt eine einzigartige Intensiv-Rückbildungstrainings-Einheit, mit spürbarem Ergebnis. Dieser Kurs ist sowohl für Erst- als auch Mehrgebärende geeignet, die bereits einmal, an einem regulären Rückbildungs- oder Rückbildungsyogakurs teilgenommen haben.

Wann:

an sechs aufeinanderfolgenden Mittwochabenden 

20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Kurskosten:

CHF 250.00 (je nach Krankenkasse wird ein Teil davon übernommen)

 

Kursort:

Privatklinik Bethanien, Physiotherapie, 1.Untergeschoss

 

Max. Gruppengrösse: 10 Frauen 

 

Rückbildungsyoga

Rückkehr zur weiblichen kraftvollen Mitte

(ab ca. 8 Wochen nach der Geburt. Keine Yogavorkenntnisse nötig!)

Dieser Kurs lädt dazu ein, eine zutiefst weibliche Form des Yoga kennenzulernen: Yoga für den Beckenboden.

Durch die Schwangerschaft und Geburt wurde der Beckenboden stark beansprucht. Diese Belastung kann zur Verlagerung der Bauchorgane mit innerem Schweregefühl, und/oder Rückenschmerzen, sexueller Beeinträchtigung , bis hin zu Inkontinenz führen. Um solche Beschwerden vorzubeugen oder Ihnen entgegenzuwirken, ist Yoga für den Beckenboden, durch Integration des BeBo®-Gesundheitstrainings, das optimale Hilfsmittel.

Yoga bedeutet Verbindung und Vereinigung.

Das Ziel ist es Körper, Geist und Seele zu vereinen und unser Innerstes mit dem Äusseren uneingeschränkt zu verbinden.

Durch das bewusste Zusammenspiel von Atmung und Bewegung lösen sich Stressblockaden. Unser Körper entspannt und energetisiert sich zugleich. Daraus resultierend sind wir ausgeglichener und stressresistenter. Unsere Körpermitte zentriert und kräftigt sich auf körperlicher wie emotionaler Ebene spürbar. Dadurch erfahren wir eine ungeahnte Leichtigkeit, die es uns ermöglicht im Einklang mit den uns gestellten neuen Herausforderungen des Familienalltages unbeschwert zu leben.

In diesem Rückbildungsyoga-Kurs erzielen wir einen Muskelaufbau aller schwangerschaftsbedingt-veränderten Körperregionen. Denn dieser Kurs wurde, vom körperlichen Übungsanspruch so konzipiert, dass ein problemloser Einstieg in unseren anschliessenden einzigartigen Intensiv-Rückbildungskurs gewährleistet ist. Die Teilnahme an diesem „spezifischen Aufbaukurs“ ist nach Bedarf und zu jedem Zeitpunkt im Anschluss möglich.

 

Wichtige Informationen und hilfreiche Tipps, in Bezug auf den weiblichen Beckenboden, werden im Rückbildungsyoga-Kurs vermittelt, um auf die körperlichen Alltagsbelastungen adäquat reagieren zu können.

Wann:

an sechs aufeinanderfolgenden Montagabenden 

19.45 Uhr bis 21.00 Uhr

 

Kurskosten:

CHF 250.00 (je nach Krankenkasse wird ein Teil davon übernommen)

 

Kursort:

Hegnerhof, Kursraum Ifahr, 1. Etage, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten

Max. Gruppengrösse: 12 Frauen 

 

Sternstunden-Yoga

für Mütter von Sternenkindern

(ab frühestens 6. Wochen nach der Geburt. Keine Yogavorkenntnisse nötig! Teilnehmerinnen auch Jahre nach Kindsverlust willkommen!)

„Sonnen-, Mond-u. Sternengruss“ - Versöhne und verbinde Dich mit Dir, Deiner weiblichen Mitte und vitalisiere Dein schöpferisches Kraftzentrum. Dieser Kurs lädt dazu ein, eine tiefgreifende Form des Yoga kennenzulernen: Yoga in bewusster Berührung des vollkommenen Lebenskreislaufs.

Durch den Kindsverlust wird man maximal gefordert und fühlt sich teilweise tief verwundet. Um den Heilungsprozess zu beginnen und / oder fortzusetzen, ist Yoga eine sehr unterstützende, ganzheitliche Begleittherapie.

 

Durch eine auf die körperlichen Übungen abgestimmte Atmung, entspannt und energetisiert sich der Körper zugleich. Diese Technik hat eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Vordergründig stehen die Übungen aus dem dynamischen Faszienyoga. Denn in unseren Faszien, als sechstes Sinnesorgan, befindet sich der Sitz unserer Emotionen. Durch diese therapeutischen Aspekte werden Blockaden gelöst und seelische Verletzungen geheilt. Sie bekommen die Möglichkeit zuversichtlicher und vertrauensvoller, als verschmolzene Einheit mit Ihrem Sternenkind, Ihren weiteren Lebensweg zu gehen.

Zusätzlich wenden wir uns der Rückbildung ihrer schwangerschafts- und geburtsbedingten körperlichen Veränderungen zu. Der gesamter Körper wird von Mal zu Mal flexibler und die Haut straffer. Die Körpermitte zentriert und kräftigt sich spürbar.

 

Wissenswerte Informationen und hilfreiche Alltags-Tipps, in Bezug auf den weiblichen Beckenboden, stammen aus dem BeBo®-Gesundheitstrainings-Konzept. Sie werden auf das Wesentliche fokussiert vermittelt.

Wann:

An sechs aufeinanderfolgenden Montagabenden

18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Kurskosten:

CHF 280.00 ( je nach Krankenkasse wird ein Teil davon übernommen )

Kursort:

Hegnerhof, Kursraum Ifahr, 1. Etage, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten

 

Max. Gruppengrösse: 5 Teilnehmerinnen

bei Fragen und Anliegen:  info@midwife-meraki.ch

 

Rückbildungs-Pilates 

Belebe. kräftige und stabilisiere dein powerhouse

(ab ca. 8. Woche nach Geburt. Keine Pilates- Vorkenntnisse nötig.)

Dieser Kurs lädt dazu ein den Beckenboden als den entscheidenden Fokus der Körpermitte wahrzunehmen und ihn gezielt als Hauptwerkzeug, zur Rückbildung der schwangerschafts- und geburtsbedingt, veränderten Körperregionen zu nutzen. 

Durch die beiden besonderen Lebensphasen wurde der Beckenboden maximal beansprucht. Diese Belastung kann zur Verlagerung der Bauchorgane mit innerem Schweregefühl und/oder Rückenschmerzen, sexueller Beeinträchtigung, bis hin zu Inkontinenz führen. Um solche Beschwerden vorzubeugen oder Ihnen entgegenzuwirken, ist ein gut funktionierendes Powerhouse von entscheidender Bedeutung. Das „house“ steht nach J.H. Pilates für unseren gesamten Rumpf. Insbesondere die Rücken- und schräge Bauchmuskulatur. Der Beckenboden bildet in diesem Zusammenhang, den entscheidenden tragfähigen Boden. Fehlt Ihm die Spannungskraft, ist unser gesamtes „house“ instabil, was zu Haltungsschäden mit nachhaltiger körperlicher Beeinträchtigung führen kann.

Durch die Pilates-Prinzipien sorgt dieses Training für einen gesundheitlich korrekten Wiederaufbau von Muskulatur und Tonus der beanspruchten Bereiche. Bauch- und Rückenmuskulatur werden spürbar gekräftigt. Die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert, der Körper stabilisiert, der Gang wird aufrechter und anmutiger und entstandene Fehlhaltungen wie z. B. durch dem Schwangerschaftsbauch, einige Stillpositionen oder das Herumtragen des Kindes, werden korrigiert.

Die intensiven Übungsreihen sorgen zusätzlich für eine willkommene Kalorien- und Fettverbrennung. Wissenswerte Informationen und hilfreiche Tipps in Bezug auf den weiblichen Beckenboden werden vermittelt um unter anderem auf die körperlichen Alltagsbelastungen, insbesondere mit Kind, adäquat reagieren zu können.

Dieser Kurs wurde vom körperlichen Übungsanspruch so konzipiert, dass ein problemloser Einstieg in den optional-anschliessenden „Intensiv-Rückbildungskurs Waterblance“ gewährleistet ist. Die Teilnahme an dem folgenden „spezifischen Aufbaukurs“ ist nach Bedarf und zu jedem Zeitpunkt im Anschluss möglich.

Wann:

An sechs aufeinanderfolgenden Montagabenden

19.45 Uhr – 21.00 Uhr

Kurskosten:

CHF 250.00 ( je nach Krankenkasse wird ein Teil davon übernommen )

Kursort:

Hegnerhof, Kursraum Ifahr, 1. Etage, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten

 

Max. Gruppengrösse: 12 Teilnehmerinnen

bottom of page